AEVO-Refresher für Ausbilder:innen – Präsenz oder Live Online
Die Ausbildung von jungen Menschen gehört zu einer der wichtigsten Aufgaben im Unternehmen. Als Ausbilder:in haben Sie die Verantwortung eine qualitativ hochwertige Ausbildung mitzugestalten und maßgeblichen Einfluss auf eine positive persönliche und berufliche Entwicklung der Auszubildenden zu nehmen.
Gut angeleitete und selbstständig agierende Auszubildende entlasten die Fachkräfte und sind kompetente zukünftige Kolleginnen und Kollegen.
Sie haben die Ausbildereignungsprüfung vor vielen Jahren abgelegt und wollen Ihr Wissen refreshen? Der „AEVO Refresher“ unterstützt Sie bei Ihrer Aufgabe als Ausbilder:in und ist ideal geeignet um Ihr AEVO-Wissen auf den neusten Stand zu bringen.
Ihr Nutzen:
Am Ende des Workshops haben Sie einen aktuellen Überblick über alle wichtigen Themen innerhalb der dualen Ausbildung, verstehen Zusammenhänge und Hintergründe. Sie können Ihr refreshtes Wissen direkt auf Ihre tägliche Arbeit übertragen und damit eine aktive und handlungsorientierte Ausbildung durchführen.
Inhalte der Veranstaltung:
Recap der wichtigsten Grundlagen im Berufsbildungsrecht
- Rechte & Pflichten der Auszubildenden, Ausbildenden sowie der Ausbilder:innen
- Jugendliche in der Ausbildung: das Jugendarbeitsschutzgesetz
- Rechtliche Möglichkeiten bei Konflikten in der Ausbildung
Werkzeugkoffer: Methoden in der Ausbildung
- Von der 4-Stufen-Methode zum selbstorganisierten Lernen
- Didaktischer Aufbau von Lernsequenzen
- Fragend-entwickelnd zum Lernerfolg
- Moderne und aktive Methoden
Schlüsselkompetenz für Ausbilder:innen: Kommunikation
- Mit gelungener Kommunikation ausbilden
- Konflikte deeskalieren mit guter Kommunikation
- Warum versteht mich mein Azubi nicht?
Zielgruppe:
Ausbilder:innen oder Ausbildungsbeauftragte aller Branchen, die einen Ausbildereignungsschein besitzen und nach aktueller Gesetzeslage professionell und handlungsorientiert ausbilden möchten.
Sie haben …
- schon Erfahrung in der Ausbildung von Auszubildenden!
- einen AdA-Schein!
- Bedarf Ihr Wissen zu refreshen!
Methoden:
- Erlebnis- und teilnehmerorientierte Methoden
- Teilnehmeraktive, kompakte und verständliche Wissensvermittlung
- Übungen zum direkten Transfer auf den eigenen Tätigkeitsbereich
- Moderationen und Kleingruppenarbeiten
- Reflexion des eigenen Verhaltens
Veranstaltungsdauer:
1 Tag, jeweils 09:00 bis 17:00 Uhr
Ihr Seminarort:
Inhouse (Präsenz-Seminar oder als Live Online-Seminar)