Bild Azubis finden

Auszubildende finden, auswählen und binden

Inhouse

Auszubildende zielorientiert finden, auswählen und binden

Recruiting-Workshop

Dieser Workshop hilft Ausbilderinnen und Ausbildern bei der Optimierung ihrer Recruitingaktivitäten. Gute Berufsausbildung beginnt mit einem positiven Unternehmensimage und aktiven Marketingmaßnahmen. Veränderte Qualifikationen der Bewerber lassen das Auswahlverfahren zunehmend noch wichtiger werden. Ein erfolgreiches Auswahlverfahren basiert auf einem realistischen und klaren Anforderungsprofil, welches zielorientiert an Schlüsselqualifikationen ausgerichtet ist. Der Wettbewerb mit Hochschulen und anderen Ausbildungsbetrieben erfordert zudem eine enge Bindung an das Unternehmen, um die Abspringerproblematik zu reduzieren. Das Seminar begleitet die Teilnehmerinnen und Teilnehmer strukturiert von der Akquise der Bewerber, über die unterschiedlichsten Auswahlinstrumente, zu einer nachvollziehbaren Entscheidung. Zudem werden rechtliche Vorgaben berücksichtigt und gemeinsam kreative Ideen entwickelt.

Ihr Nutzen:

  • Sie gestalten einen erfolgreichen Marketing-Mix zur Bewerberakquise.
  • Sie optimieren Ihr positives Unternehmensimage.
  • Sie berücksichtigen die Wahrnehmungen der Bewerber.
  • Sie testen aktive Auswahlinstrumente, um Schlüsselqualifikationen zu identifizieren.
  • Sie führen ergebnisorientierte Auswahlgespräche.
  • Sie binden die Azubis bis zum Ausbildungsbeginn an Ihr Unternehmen.

Sie lernen:

Azubis finden

  • Die Wahrnehmungen des Bewerbers und die Konsequenzen für das Ausbildungsunternehmen
  • Gestaltung eines attraktiven strategischen Marketing-Mix: Preis-Politik, Produkt-Politik, Distributions-Politik und Kommunikations-Politik des Ausbildungsunternehmens
  • Kreative Möglichkeiten der Akquise von Azubis
  • Rechtlich korrekte Akquise, z. B. Allgemeines Gleichbehandlungsgesetz

Azubis auswählen

  • Erarbeitung zielorientierte Anforderungsprofile
  • Identifikation von wesentlichen Schlüsselqualifikationen
  • Strukturierte Analyse von Bewerbungsunterlagen
  • Festlegung von geeigneten Auswahlinstrumenten, z. B. Testverfahren, Gruppenauswahlverfahren (AC), Telefon-, Gruppen- und Einzelinterview
  • Aktives Training von Auswahlinstrumenten, z. B. AC-Übungen
  • Aktives Training von Bewerberinterviews

Azubis binden

  • Möglichkeiten der Bindung bis zum Ausbildungsbeginn
  • Gestaltung eines attraktiven Einstiegs in die Ausbildung
  • Gutes Unternehmensimage durch gute Ausbildung
  • Perspektiven während und nach der Ausbildung

Zielgruppe:

  • Ausbilderinnen und Ausbilder aller Branchen, die Ihre Recruiting-Maßnahmen durchdenken und mit neuen Ideen anreichern möchten.
  • Ausbilderinnen und Ausbilder aller Branchen, die sich mit anderen Ausbildungsverantwortlichen zielorientiert austauschen möchten.

Sie haben…

  • noch keine Erfahrung in der Ausbildung von Auszubildenden.
  • erste Erfahrung in der Ausbildung von Auszubildenden.
  • viel Erfahrung in der Ausbildung von Auszubildenden.

Methoden:

  • Erlebnis- und teilnehmerorientierter Methodenmix
  • Teilnehmeraktive und verständliche Wissensvermittlung
  • Übungen zum direkten Transfer auf den eignen Tätigkeitsbereich
  • Moderationen und Kleingruppenarbeiten
  • Trainerinput
  • Lehrgespräche
  • Fallstudien und Best-Practice-Analysen
  • Trainingsübungen und Simulationen

Zielgruppe:

Ausbilder:innen, Ausbildungsbeauftragte, Mitarbeiter, die mit Auszubildenden in der Praxis zusammenarbeiten.

Veranstaltungsdauer:

2 Tage; 9:00 - 17:00 Uhr oder auch gerne ganz nach Ihren Wünschen ausgerichtet.

Ihr Seminarort:

Inhouse (Präsenz-Seminar oder als Live Online-Seminar)

 

Ihre Investition in Kosten und Zeit:

Inhouse-Veranstaltung

Sie wünschen eine Inhouse-Veranstaltung auf Ihren Bedarf und Ihre Ziele zugeschnitten?

Wir erstellen Ihnen gerne ein individuelles Angebot nach Ihren Wünschen.

Als Präsenz-Seminar oder als Live Online-Seminar.

Kontaktformular

 

 « Übersicht / Seminare und Workshops für Ausbilder:innen, Ausbildungsbeauftragte

 

Slide
Callback

Zum Formular

Kontakt

Zum Formular

Broschüre

Download *.pdf

Download

Zum Download

Shadow